Composing your shot kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie dass du deine Motive im Foto anordnest. Wir nennen das Bildaufbau.
Re-compose heißt, dass du dein Motiv einrahmst und darauf fokussierst und dann aber die Kamera an einer anderen Stelle positionierst, um einen schöneren Bildaufbau zu bekommen.
Ein einfaches Beispiel: Du hast dein Motiv in der Mitte des Bildes platziert und fokussierst darauf. Ein Motiv in der Mitte bedeutet meistens, dass das Foto eher langweilig wirkt. Du könntest es auf die Seite rücken, um einen spannenderen Bildaufbau zu bekommen = recompose.
Der wichtigste Faktor dabei ist, dass du den Auslöser halb gedrückt hältst, wenn du die Kamera neu positionierst. Dann löst du aus und dein Motiv, das vorher in der Mitte war, ist nicht nur an einer anderen Stelle, sondern auch scharf dargestellt.
Viel Spaß beim Ausprobieren. Schreib mir doch in die Kommentare, ob es geklappt hat.
Auf diese Weise fokussiere ich fast immer, weil es einfach schneller geht als den Fokuspunkt zu verschieben. Nur wie diese Technik heißt, wusste ich bisher nicht. Wieder was dazugelernt 🙂